Biomedizintechnik

Der Bereich der Biomedizintechnik umfasst vier Schwerpunkte. Der Erste liegt im Bereich der Modellierung von Knochendichteveränderungen unter verschiedenen Belastungen für die numerische Simulation. Des Weiteren werden die mechanischen Eigenschaften von bereits genutzten oder potentiellen Knochenimplantaten charakterisiert (Knochenuntersuchung). Ein weiterer Schwerpunkt umfasst die Mehrkörpersimulationen. Dabei wird ein Teil des menschlichen oder tierischen Skeletts zusammen mit den jeweiligen Muskeln in einem dreidimensionalen Raum abgebildet. Mit Hilfe einer Mehrkörpersimulation kann beispielsweise die Längenänderung von Muskeln analysiert werden. Der letzte Schwerpunkt beschäftigt sich mit der numerischen Implantatanalyse. Dabei können Ergebnisse aus den anderen Schwerpunkten genutzt werden, um die Belastung innerhalb des Implantates realitätsgetreuer zu berechnen. Es kann zwischen Belastung während der Herstellung oder während dem Einsatz unterschieden werden.

Der Bereich der Biomedizintechnik umfasst vier Schwerpunkte. Der Erste liegt im Bereich der Modellierung von Knochendichteveränderungen unter verschiedenen Belastungen für die numerische Simulation. Des Weiteren werden die mechanischen Eigenschaften von bereits genutzten oder potentiellen Knochenimplantaten charakterisiert (Knochenuntersuchung). Ein weiterer Schwerpunkt umfasst die Mehrkörpersimulationen. Dabei wird ein Teil des menschlichen oder tierischen Skeletts zusammen mit den jeweiligen Muskeln in einem dreidimensionalen Raum abgebildet. Mit Hilfe einer Mehrkörpersimulation kann beispielsweise die Längenänderung von Muskeln analysiert werden. Der letzte Schwerpunkt beschäftigt sich mit der numerischen Implantatanalyse. Dabei können Ergebnisse aus den anderen Schwerpunkten genutzt werden, um die Belastung innerhalb des Implantates realitätsgetreuer zu berechnen. Es kann zwischen Belastung während der Herstellung oder während dem Einsatz unterschieden werden.

Kontakt zum Forschungsschwerpunkt

Eugen Stockburger, M. Sc.
Gruppenleitung, Versagenscharakterisierung & -modellierung
Adresse
An der Universität 2
30823 Garbsen
Eugen Stockburger, M. Sc.
Gruppenleitung, Versagenscharakterisierung & -modellierung
Adresse
An der Universität 2
30823 Garbsen