im HIS-LSF
Art der Veranstaltung | Vorlesung + Übung |
Niveaustufe | Hauptstudium / Master |
Semester | Wintersemester |
ZIEL DER LEHRVERANSTALTUNG
"Anwendung der FEM bevorzugt bei Implantaten" bietet eingangs einen Einblick in Geschichte und Theorie der Finite-Element-Methode. Anschließend werden Aufbau und Funktionsweise von FEM-Berechnungssystemen erläutert. Darauf aufbauend werden anhand von praxisnahen medizin- und produktionstechnischen Beispielen grundlegende Fertigkeiten zur Anwendung der FEM vermittelt. Den Abschluss bilden speziellere Themen im Kontext der FEM (Werkstoffmodelle, Material- und Prozessdaten, Verwendung der starr-plastischen Formulierung, Remeshing, Eulersche Betrachtungsweise, Verwendung der expliziten FEM).
VORLESUNGSINHALTE
- Einführung in die FEM
- Aufbau kommerzieller FE-Systeme
- Anwendungen der FEM in der Medizintechnik
PRÜFUNGSINFORMATIONEN UND PRÜFUNGSANMELDUNG
IHR BETREUER


Felix Müller, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Phone


Felix Müller, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Phone


Janina Siring, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Phone


Janina Siring, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Phone