The use of modern manufacturing techniques and innovative processes, as well as the pursuit of future-oriented solutions, characterise both large and, increasingly, small and medium-sized enterprises. The IFUM is a flexible research partner here, providing support based on comprehensive, fundamental and application-oriented knowledge in the field of forming technology.

As a practically oriented institute, the IFUM is concerned not only with basic research, but also with the investigation of current forming technology problems coming out of the industry. The IFUM is a committed and competent partner in solving specific problems, as well as for the development of comprehensive concepts.

We look forward to working together successfully!

News

EFB-Projektpreise für Dr.-Ing. Sabine Behrens und Dr. Oleksandr Golovko

© IW

Der diesjährige EFB-Projektpreis wurde im Rahmen der Online-Konferenz „ForumBLECH im web“ unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden Frau Dr.-Ing. Sabine Behrens und Herrn Dr. Oleksandr Golovko sowie Herrn Dipl.-Ing. Hendrik Vogt vom Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen für das Projekt „Tailored Tempering von 7xxx-Aluminiumlegierungen“ verliehen. Mit dem Preis der EFB werden WissenschaftlerInnen ausgezeichnet, die ein Forschungsprojekt mit hoher Relevanz für die Blechverarbeitung sowohl in wissenschaftlicher als auch in projekttechnischer Hinsicht herausragend bearbeitet und abgeschlossen haben. Neben den Forschungsstellen an der LUH waren Unternehmen des projektbegleitenden Ausschusses in das Vorhaben eingebunden. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit.